Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Öffentlichkeitsarbeit

0

Festrede zum 20-Jahre-Jubiläum des SchreibCenters der Alpen-Adria-Universität (AAU) in Klagenfurt

Bildbeschreibung: 20-Jahre-Feier des SchreibCenters der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit (von links nach rechts): Mag.a Carmen Mertlitsch, Univ.-Prof. em. Dr. Paul Kellermann, Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Ursula Doleschal, Dr.in Maria Nicolini, Mag.a Dr.in Karin Wetschanow, Dr. Gerd...

Ein Fragezeichen geformt aus Bleistiftspänen auf einem weißen Notizblock. Rundherum sind Schreibutensilien wie Stifte, Büroklammern, ein Kaffee strahlenförmig angeordnet. 5

Quo vadis Schreibzentrum? Technologien, Leitlinien und neue Herausforderungen

Technische Herausforderungen, Überschätzung von Tools und die Notwendigkeit einer lebendigen Schreibprozesskultur: Das Aufkommen von KI-Technologien im Kontext der Hochschullehre weicht die Grenzen der Zuständigkeit von Schreibzentren zunehmend auf. Die Überschätzung von Tools auf der...

Bildquelle: erstellt mit Chat GPT 4.0; Bildbeschreibung: Eine von der KI generierte Darstellung der Community of Practice der freien Schreibtrainer*innen, die sich an mehreren Tischen in einem großen Raum zum Austausch trifft (mit Kaffee, Stiften, aufgeschlagenen Laptops). 2

Das Netzwerk der freien Schreibberater*innen. Eine Community of Practice, in der PARTIZIPATION großgeschrieben wird

Das Netzwerk der freien Schreibberater*innen ist eine Special-Interest-Group (SIG) der GewissS. Seit 2016 treffen sich die freien Schreibberaterinnen, Schreibtrainer*innen und Schreibcoaches Österreichs, tauschen sich aus, lernen von- und miteinander. Wie geht es dieser Community...

Mindmap zu den Zielgruppen einer Schreibeinrichtung 3

Wie wird eine Schreibeinrichtung innerhalb einer Hochschule sichtbar?

  Institutionalisierung- & Öffentlichkeitsarbeit Schreibeinrichtungen an Hochschulen sind Serviceeinrichtungen. Um ihren Arbeitsauftrag zu erfüllen, sollten sie für die Studierenden und Hochschulmitarbeitenden sichtbar sein und müssen auch gegenüber ihren auftrag- und geldgebenden Stellen ihre Tätigkeiten...